Die Gaming Industrie boomt, wie noch nie zuvor. Und das hat einige Gründe. Auf der einen Seite gibt es immer mehr Spieler, die einfach Spaß daran haben. Auf der anderen Seite steckt aber auch jede Menge Geld im Gaming, sodass die Spiele Payments » die verschiedenen Bezahlsysteme im Gaming BereichSpiele-Publisher und Entwickler fleißig Spiele entwickeln. Zwischen kostenlosen Spielen und Titeln, in denen man jede Menge Geld ausgeben kann, ist alles mit dabei.Spiele Payments » die verschiedenen Bezahlsysteme im Gaming Bereich
Dabei unterscheiden sich beispielsweise Spielcasinos auch wenig von Spielen, wenn es um die Zahlungsarten geht. Nicht jeder kennt das Payment im Online Casino: Das sind die Zahlungsmethoden, die jeder auch aus Browsergames und Smartphone Spiele Apps kennt. Welche das sind, gibt es in diesem Artikel zu erfahren.Spiele Payments » die verschiedenen Bezahlsysteme im Gaming Bereich
Spiele Payments » die verschiedenen Bezahlsysteme im Gaming Bereich
Beide Modelle beschreiben, wie das Spiel gespielt werden kann. Free-to-Play bedeutet, dass kein Geld gezahlt werden muss, um das Spiel spielen zu können. Man muss es sich nur herunterladen und installieren oder kann es auch einfach direkt im Browser spielen. Allerdings bedeutet es nicht, dass es nicht auch bezahlbare Inhalte im Spiel gibt. Pay2Play ist dagegen von Anfang an auf Bezahlung ausgerichtet, indem beispielsweise ganz klassisch das Spiel gekauft wird. Auch Abos bei Online Rollenspielen gehören zu dieser Kategorie.Spiele Payments » die verschiedenen Bezahlsysteme im Gaming Bereich
Spiele Payments » die verschiedenen Bezahlsysteme im Gaming Bereich
Zunächst klingt Free2Play wirklich verlockend. Man muss nichts zahlen und kann einfach so Spaß haben. Aber in der Realität gibt es wirklich ganz unterschiedliche Ausformungen davon. Die allerwenigsten Spiele sind wirklich komplett kostenlos, die Browsergames Spieler wissen genau was gemeint ist. Bei allen anderen gibt es Inhalte, die gekauft werden können. Meist sind das sogar nur Kleinigkeiten, die auch nur wenige Euro kosten. Deshalb tragen diese Käufe auch den Namen Mikrotransaktionen. Statt eines hohen Preises für das Spiel bezahlt man eben Kleinigkeiten.
Interessanterweise entstehen durch diese Mikrotransaktionen oftmals sogar mehr Kosten als bei einem herkömmlichen Spielekauf. Wie viel Geld der Spieler ausgeben will, bleibt ihm überlassen. Mikrotransaktionen können aber verlockend sein, da sie auf den ersten Blick nicht so teuer sind.
Spiele Payments » die verschiedenen Bezahlsysteme im Gaming Bereich
Damit auch wirklich viele Spieler Geld ausgeben, bieten die Entwickler oft unterschiedliche Zahlungsarten an, über die man sein Geld loswerden kann.
Spiele Payments » die verschiedenen Bezahlsysteme im Gaming Bereich
Spiele Payments » die verschiedenen Bezahlsysteme im Gaming Bereich
Spiele Payments » die verschiedenen Bezahlsysteme im Gaming Bereich
Spiele Payments » die verschiedenen Bezahlsysteme im Gaming Bereich
Spiele Payments » die verschiedenen Bezahlsysteme im Gaming Bereich
Spiele Payments » die verschiedenen Bezahlsysteme im Gaming Bereich
Spiele Payments » die verschiedenen Bezahlsysteme im Gaming Bereich
Spiele Payments » die verschiedenen Bezahlsysteme im Gaming Bereich
Spiele Payments » die verschiedenen Bezahlsysteme im Gaming Bereich
Für Spielefans sind es wahrhafte goldene Zeiten, denn die Auswahl an Titeln ist so groß wie nie zuvor. Es gibt großartige Singleplayer-Titel, viele Online Multiplayer Spiele, Games für das Handy und natürlich noch die zahlreichen Klassiker, die teilweise auch neu aufgelegt werden. Viele Spiele können sogar kostenlos gespielt werden, allerdings gibt es dennoch kaufbare Inhalte. Das geschieht größtenteils über Transaktionen. Um die zu bezahlen, werden eine ganze Reihe unterschiedlicher Zahlungsmethoden angeboten. So hat der Spieler die freie Auswahl, sollte aber natürlich auch immer einen Blick auf die Sicherheit haben.